Selbstformung, das ist die bewusste Gestaltung der eigenen Existenz, die Art und Weise, wie wir handeln, wie wir uns verhalten (auch uns selbst gegenüber). Früher waren es Konventionen, Traditionen, Regeln, Institutionen und Religionen, die aus einem anarchistischen Haufen gewaltbereiter Wilder so etwas wie eine friedliche Gemeinschaft geformt haben. Über viele Jahrhunderte hinweg entstand so langsam … Weiterlesen Konventionen als Bedingungen der Freiheit
Schlagwort: roger scruton
Den freien Willen trainieren
Der Philosoph Peter Bieri betont in seinem Buch über den freien Willen, Das Handwerk der Freiheit, wie wichtig Konventionen und Grenzen für die Freiheit sind. Genausowenig erschöpft sich Freiheit in einem Leben, das sich rein dem Moment hingibt. „Im Jetzt leben“, noch so ein Motto fürs eigene Profil und auch essenzieller Bestandteil der Versprechungen der … Weiterlesen Den freien Willen trainieren